







Madama Butterfly im Metropolitan Opera House ist ein Muss für alle Opernliebhaber. Diese Oper, die im Japan des frühen 20. Jahrhunderts spielt, erzählt eine Geschichte von Liebe, Verrat und Tragödie. Mit einer Starbesetzung, darunter Aleksandra Kurzak, Eleonora Buratto und Asmik Grigorian in den Hauptrollen, verspricht diese Produktion eine denkwürdige Aufführung. Die zeitlose Schönheit von Puccinis Partitur, kombiniert mit der lebendigen Inszenierung von Anthony Minghella, macht Madama Butterfly zu einem Muss. Sichern Sie sich noch heute Ihre Tickets für die Oper Madama Butterfly.
Madama Butterfly ist die ergreifende Geschichte einer jungen japanischen Geisha, Cio-Cio-San, die von ganzem Herzen an ihre liebevolle und dauerhafte Ehe mit dem amerikanischen Marineoffizier Pinkerton glaubt. Leider führt der Verrat von Pinkerton zu einer herzzerreißenden Tragödie. Diese Oper ist nicht nur unterhaltsam, sondern regt auch zu Gesprächen über kulturellen und sexuellen Imperialismus an. Sichern Sie sich noch heute Tickets für die Oper Madama Butterfly und erleben Sie diesen zeitlosen Klassiker.
Hinweis: Die Produzenten können den Auftritt eines bestimmten Künstlers nicht garantieren, da dieser immer von Krankheit und Urlaub abhängt.
Das Metropolitan Opera House ist ein weltbekanntes Opernhaus im Lincoln Center, New York. Mit einer Kapazität von 3800 Plätzen ist es eines der größten Opernhäuser der Welt. Das Metropolitan Opera House ist für sein beeindruckendes Design und seine Akustik bekannt und war eine bedeutende Bühne für einige der meistgefeierten Opern wie Puccinis La Fanciulla del West und Il Trittico, Humperdincks Königskinder.
Sitzplatzkapazität: 3800
Metropolitan Opera House Sitzplan wird Ihnen helfen, die besten Plätze im Theater zu finden.
Adresse: 30 Lincoln Center Plaza, New York, NY 10023, Vereinigte Staaten
Subway: Zug Nr. 1 zum Bahnhof 66th Street Lincoln Center
Bus: Die Busse M5, M7, M10, M11, M20, M66, M104 und BxM2 halten am Metropolitan Opera House
Verfügbare Einrichtungen: Toiletten, Telefon, Wasserbrunnen, Bar
Barrierefreiheit: Zugängliche Toiletten, Zugängliche Toiletten, Zugang für Rollstuhlfahrer, Assistierte Hörgeräte
Kaufen Sie Ihre Madama Butterfly Opern Tickets online, um ein problemloses und bequemes Erlebnis zu haben, das Ihnen die besten Deals und Rabatte garantiert.
Die Kosten für die Tickets für die Oper Madama Butterfly variieren je nach der Art der von Ihnen gewählten Plätze.
Der beste Weg, günstige oder ermäßigte Madama Butterfly Tickets für die Oper zu kaufen, ist, sie online zu buchen, da Sie dabei oft attraktive Rabatte erhalten. Buchen Sie Ihre Tickets für die Oper Madama Butterfly im Voraus, da sie kurz vor dem Aufführungstermin teurer werden.
Sie können Tickets für Madama Butterfly in letzter Minute ganz einfach online kaufen.
Wenn Sie Madama Butterfly Tickets online buchen, haben Sie die Möglichkeit, einen bestimmten Sitzplatz auszuwählen, so dass Sie nicht auf einen Teil der Plätze angewiesen sind. Wenn Sie jedoch Ihr Glück mit der Ticketlotterie versuchen oder Tagestickets kaufen, werden Ihre Plätze nach dem Ermessen der Abendkasse zugewiesen, was unter Umständen eine eingeschränkte Sicht oder getrennte Sitzplätze bedeuten kann.
Madama Butterfly wird am 11. Januar 2024 im Metropolitan Opera House eröffnet.
Madama Butterfly hat keine strenge Altersgrenze. Es ist jedoch am besten für Personen ab 13 Jahren geeignet.
Madama Butterfly wird am Metropolitan Opera House in New York aufgeführt und am 11. Januar 2024 eröffnet.
Die Laufzeit von Madama Butterfly beträgt ungefähr 3 Stunden mit einer 30-minütigen Pause.
Madama Butterfly dreht sich um eine junge japanische Geisha namens Cio-Cio-San, die glaubt, dass ihre arrangierte Ehe mit einem amerikanischen Marineoffizier, Pinkerton, eine liebevolle und dauerhafte Verbindung ist. Doch Pinkerton verrät sie, was zu einer verheerenden Tragödie führt.
Die Hauptdarsteller von Madama Butterfly sind die Sopranistinnen Aleksandra Kurzak, Eleonora Buratto und Asmik Grigorian als Cio-Cio-San, die Tenöre Matthew Polenzani und Jonathan Tetelman als Pinkerton, die Mezzosoprane Elizabeth DeShong und Eve Gigliotti als Suzuki und die Baritone Davide Luciano und Lucas Meachem als Sharpless.
Am Broadway gibt es keine spezielle Kleiderordnung. Es ist jedoch ratsam, sich etwas schick/elegant oder leger zu kleiden und etwas Bequemes zu tragen. Nehmen Sie einen leichten Pullover oder eine Jacke mit, da es im Theater etwas kühl werden kann.
Nein, mitgebrachtes Essen ist während des Besuchs von Madama Butterfly nicht erlaubt. In den meisten Theatern gibt es eine Cafeteria oder Bar, in der Sie Snacks und Getränke bekommen können.
Das Metropolitan Opera House verfügt über mehrere Einrichtungen, darunter Toiletten, ein Telefon, einen Wasserbrunnen und eine Bar, die während Madama Butterfly für die Zuschauer verfügbar sind.
Das Fotografieren, Filmen und Aufnehmen von Tönen ist im Theater verboten. In einigen Theatern gibt es einen Souvenirladen, in dem Sie Fotos und Standbilder der Vorstellung erwerben können.