Nach dem erschütternden Erfolg von Dead Man Walking kehrt der Komponist Jake Heggie 2010 mit seiner Opernversion von Herman Melvilles stürmischem Epos an die Met zurück. Eine hochkarätige Besetzung geht an Bord der Pequod: Tenor Brandon Jovanovich kommandiert als rachsüchtiger Kapitän Ahab, Tenor Stephen Costello verkörpert Greenhorn (alias Ishmael), Bariton Peter Mattei hält als Starbuck die Stellung und Bass-Bariton Ryan Speedo Green harpuniert als Queequeg die Herzen. Janai Brugger, William Burden und Malcolm MacKenzie vervollständigen die unglückliche Besatzung des Schiffes.
Unter der Leitung von Maestro Karen Kamensek verbindet Leonard Foglias gefeierte Inszenierung, die nach Triumphen in großen Städten der USA für die Met weiterentwickelt wurde, eine eindringliche Partitur mit atemberaubenden Bildern. Bereiten Sie sich auf eine herzzerreißende Reise in die Abgründe von Ahabs Besessenheit vor, wo Rache und Wahnsinn auf einer See aufeinandertreffen, die so gefährlich ist wie der Mann selbst.
Die Metropolitan Opera House, ein Kronjuwel von New York City, hat eine bewegte Geschichte. Ursprünglich 1883 eingeweiht, fand der erste Veranstaltungsort 1967 sein unglückliches Ende und wurde durch das World Apparel Center ersetzt. In der Zwischenzeit wurde 1966 im Lincoln Center das großzügige neue Met Oper House eröffnet, das eine Akustik von Weltklasse bietet.
Seit ihrer Gründung war die Met eine Bühne für Opernmeisterwerke wie Carmen, Madama Butterfly, Turandot und Nabucco- zeitlose Produktionen, die das Publikum auch heute noch fesseln.
Der Metropolitan Opera House Sitzplan wird Ihnen helfen, die besten Plätze im Theater zu finden.
Adresse: 302 W 45th St, New York City, New York, NY 10036
Bus: Die Linien M5, M7, M10, M11, M20, M66, M104 und BxM2 fahren alle an der Metropolitan Opera House vorbei. Die nächstgelegenen Bushaltestellen zum Opernhaus sind Amsterdam Avenue und West 62 Street, die von der M11 angefahren werden, sowie West 65 Street und Broadway, die von der M66 angefahren werden.
Subway: Die nächstgelegene Station zum Opernhaus ist die 66th Street (Lincoln Center) Station. Die Zuglinie 1 verkehrt hier und ist nur 2 Gehminuten entfernt.
Auto: Die Besucher können mit dem Auto oder einem Taxi zur Met fahren. Das Opernhaus ist über Eingänge in der West 62nd Street und der West 65th Street zugänglich.
Verfügbare Einrichtungen: Toiletten, Garderobe, Parken, Restaurant, Geschenkeladen, Bar, Sitzkissen vorhanden, Fremdsprachenhilfe, öffentliches Telefon, MetTitles Übersetzungen in mehreren Sprachen
Barrierefreiheit: Rollstuhlgerecht, Reiseleiter erlaubt, Hörgeräte, behindertengerechte Toiletten, stufenloser Zugang, Rollstuhlplätze vorhanden, behindertengerechte Parkplätze
Der Preis für die Tickets beginnt bei 98 $ und variiert je nach der Art der von Ihnen gewählten Plätze.
Die Oper wird im Metropolitan Opera House in New York aufgeführt.
Eine epische Geschichte über Besessenheit, Rache und den Kampf der Menschheit mit der Natur, als Kapitän Ahab seine Mannschaft auf die verhängnisvolle Suche nach dem monströsen weißen Wal führt.
Die Laufzeit beträgt 3 Stunden 10 Minuten mit 1 Pause.
Die Hauptdarsteller der Show sind Karen Kamensek als Dirigentin, Janai Brugger als Pip, Brandon Jovanovich als Captain Ahab, Stephen Costello als Greenhorn, William Burden als Flask, Peter Mattei als Starbuck, Malcolm MacKenzie als Stubb und Ryan Speedo Green als Queequeg.