







Die 1905 uraufgeführte Oper Salome ist Strauss' Adaption des gleichnamigen Theaterstücks von Oscar Wilde aus dem Jahr 1891, das die biblische Geschichte der jungen judäischen Prinzessin erzählt, die als Belohnung für ihren bezaubernden Tanz der sieben Schleier den Kopf Johannes des Täufers fordert. Seit über einem Jahrhundert fasziniert die Oper mit ihrer intensiven psychologischen Landschaft und ihrer üppigen Orchestrierung das Publikum.
Die Handlung der Oper spielt im Palast von König Herodes und dreht sich um das besessene Verlangen von Prinzessin Salome nach dem inhaftierten Propheten Jochanaan (Johannes der Täufer). Nach ihrem verführerischen Tanz für Herodes verlangt Salome als Belohnung den Kopf von Jochanaan, was zu einem erschreckenden und tragischen Ende führt.
Die Show wird für Kinder ab 12 Jahren empfohlen. Kinder unter 12 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.
In Salome werden Themen für Erwachsene behandelt, darunter Gewalt, sexuelle Inhalte und Halbnacktheit. Die Oper erzählt ein intensives psychologisches Drama, zeigt grafische Darstellungen von Begierde und Besessenheit und enthält den berühmten Tanz der sieben Schleier, der je nach Inszenierung teilweise oder vollständig nackt getanzt wird. Die Show ist nach eigenem Ermessen zu besuchen
Das Metropolitan Opera House, eingebettet in das berühmte Lincoln Center in New York City, ist für seine architektonische Pracht und seine außergewöhnliche Akustik bekannt. Als einer der weltweit führenden Opernhäuser bietet es dem Publikum eine einmalige Gelegenheit, die dramatische und musikalische Brillanz von Salome zu erleben.
Der Sitzplan der Metropolitan Opera hilft Ihnen, die besten Plätze im Theater zu finden.
Adresse: 302 W 45th St, New York, NY 10036, USA
Bus: Die Linien M5, M7, M10, M11, M20, M66, M104 und BxM2 halten alle in der Nähe des Metropolitan Opera House. Die nächstgelegenen Bushaltestellen zum Opernhaus sind Amsterdam Avenue und West 62 Street, die von der M11 angefahren werden, sowie West 65 Street und Broadway, die von der M66 angefahren werden.
U-Bahn: Die nächstgelegene Station zum Opernhaus ist 66th Street (Lincoln Center) Station. Die Zuglinie 1 verkehrt hier und ist nur 2 Gehminuten entfernt.
Verfügbare Einrichtungen: Toiletten, Restaurant, Bar und Trinkbrunnen
Zugänglichkeit: Barrierefreier Eingang, rollstuhlgerechte Sitzplätze, hörunterstützende Systeme und Geräte, Programmhefte in Großdruck und Zusammenfassungen in Brailleschrift, behindertengerechte Toiletten und Begleithunde sind erlaubt.